Aufgabenstellung
- Auswahl des richtigen Gründungsverfahrens
- Optimierung des Baugrubenverbaus und der Wasserhaltung
- Schutz des Bauwerks vor Grundwasser – und umgekehrt
- Kostensicherheit bereits im Planungsstadium
Leistungsspektrum gbg – Baugrund
- Feld- und Laboruntersuchungen zur geotechnischen Erkundung des Untergrundes
- Baugrund- und Gründungsgutachten
- Standsicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau
- Ausschreibung und geotechnische Fachbauleitung

Referenzen
Videothek Kirchmeierstraße
Neubau einer Videothek mit Tiefgarage in Bahnböschung (Baugrunderkundung und –begutachtung)
Auftraggeber: C. Sebö, Regensburg
Ort: Regensburg
Silberne Fischgasse 2
Sanierung eines denkmalgeschützten Wohngebäudes in der historischen Altstadt von Regensburg (Baugrunderkundung und -begutachtung)
Auftraggeber: Altstadtbau GmbH, Regensburg
Ort: Regensburg
Siemensstraße 3
Baugrundbeurteilung und Altlastenuntersuchung eines Gewerbegrundstückes zur Planung und Bewertung der Veräußerung/Bebauung
Auftraggeber: Bilfinger Berger Real Estate Management GmbH, Mannheim
Ort: Regensburg
Sessellift Sonnenhang
Neubau eines 6er-Sesselliftes am Nordhang des Großen Arber (Baugrunderkundung und –begutachtung, Geotechnische Überwachung der Erd- und Gründungsarbeiten)
Auftraggeber: Arber Bergbahnen, Bayerisch-Eisenstein
Ort: Großer Arber
Schiffsmontagehalle 7
Neubau einer Schiffsmontagehalle mit sehr hohen Stützen- und Verkehrslasten auf einer verfüllten Kiesgrube, Auffüllungstiefe über 7 m (Baugrunderkundung und –begutachtung)
Auftraggeber: KaiserWerft GmbH, Saal/Donau
Ort: Saal/Donau
Renaturierung Mühlbach
Baugrunduntersuchung zur Planung der Renaturierungsmaßnahmen, Ermittlung der Wiederverwendbarkeit von Aushubmaterial und der Durchlässigkeit des Untergrundes
Auftraggeber: Landschaftspflegeverein Kelheim
Ort: Teugn
Parkhaus St. Joseph
Neubau eines 2-fach unterkellerten Parkhauses mit 12 Halbebenen, Bauhöhe 19 m (Baugrunderkundung und -begutachtung)
Auftraggeber: Goldbeck Bau GmbH, Regensburg
Ort: Regensburg
Parkdeck Gauergelände
Abbruch einer Industrielagerhalle mit 20.000 m³ umbautem Raum, Neubau eines 6-geschossigen Parkdecks auf einer Grundfläche von ca. 9.000 m² (Gebäudeschadstoffuntersuchung, Altlastenuntersuchung, Baugrunderkundung und –begutachtung)
Auftraggeber: Dömges & Fischer Generalplanung GmbH, Regensburg
Ort: Regensburg
Neubau von 120 WE Julius-Leber-Straße
Neubau von 4 Wohngebäuden mit 4 – 5 Obergeschossen und Teilunterkellerung (Baugrunderkundung und -begutachtung)
Auftraggeber: Wohnungsbau und Siedlungswerk Werkvolk eG, Amberg
Ort: Regensburg- Burgweinting
Neubau B15, Brücke über Moosfeld
Neubau einer 2-Feld-Brücke mit einer Spannweite von 60 m (Baugrunderkundung und -begutachtung)
Auftraggeber: Autobahndirektion Südbayern
Ort: Schierling
Mehrfamilienhaus
Neubau eines 1-fach unterkellerten Mehrfamilienhauses in den hochorganischen Talauen der Paar (Baugrunderkundung und -begutachtung)
Auftraggeber: SPIRA Verwaltungs-GbR, Pfaffenhofen
Ort: Hohenwart
Kulturzentrum Am Klosterhof
Umbau eines denkmalgeschützten ehem. Marsstalles zum Kulturzentrum (Baugrunderkundung und -begutachtung, Geotechnische Fachberatung bei Bauausführung)
Auftraggeber: Kloster Waldsassen GmbH
Ort: Waldsassen
Kreiskrankenhaus Kelheim
Umgestaltung des Zugangsbereichs des Kreiskrankenhauses durch Errichtung einer Stützmauer, eines Personenaufzuges und eines Steges mit Brücke und Plateau (Baugrunderkundung und –begutachtung)
Auftraggeber: Landratsamt Kelheim
Ort: Kelheim
Integrierte Leitstelle
Neubau der 1-fach unterkellerten Integrierten Leitstelle für den Rettungsdienst im Landkreis Erding (Baugrunderkundung und -begutachtung)
Auftraggeber: Landkreis Erding
Ort: Erding
Grund- und Hauptschule Wackersdorf
Sanierung und Neubau der Grund- und Hauptschule in ehem. wilder Müllkippe (Baugrunderkundung und -begutachtung, Fachtechnische Baubegleitung der Aushubmaßnahmen sowie der Gründungsarbeiten)
Auftraggeber: Gemeinde Wackersdorf
Ort: Wackersdorf
FOS / BOS Erding
Neubau der 2-geschossigen, 1-fach unterkellerten Fach-/Berufsoberschule Erding (Baugrunderkundung und -begutachtung)
Auftraggeber: kplan AG, Abensberg
Ort: Erding
Erweiterung BMW-Werksgelände *
Erweiterung des BMW-Werksgeländes auf einer Fläche von ca. 75 ha. Auf etwa 2/3 der Bebauungsfläche befinden sich mit bindigem Boden verfüllte Kiesgruben (Machbarkeitsstudie unter Auswertung historischer Bauakten und Luftbildern)
Auftraggeber: Tiefbauamt Regensburg
Ort: Regensburg-Harting
Entwicklungsplanung Ganghofersiedlung
Baugrunduntersuchung und -begutachtung zur Ermittlung des allgemeinen Baugrundrisikos für die Ganghofersiedlung in Regensburg, Grundfläche ca. 3,5 ha mit über 280 Ein- und Mehrfamilienhäusern. Geotechnische Beurteilung zu aktuellen Bauschäden (In Zusammenarbeit mit Partnerbüro)
Auftraggeber: GEHAG GmbH, München
Ort: Regensburg
Brücke über den Katzbach
Brückenerneueriung im Rahmen des Ausbaus der St 2146 Cham – Waldmünchen (Baugrunderkundung und -begutachtung
Auftraggeber: Staatliches Bauamt Regensburg
Ort: Balbersdorf
Abwasseranlage Wernberg-Köblitz, BA 25
Anschluss der Gemeindebereiche Friedersdorf, Oberndorf und Maierhof an die Abwasserentsorgung Wernberg-Köblitz, Baulänge ca. 5 km (Baugrunderkundung und -begutachtung)
Auftraggeber: Markt Wernberg-Köblitz
Ort: Wernberg-Köblitz
52 WE Rudolf-Schlichtinger-Straße
Neubau eines Wohngebäudes mit 52 Wohneinheiten und Tiefgarage (Baugrunderkundung und –begutachtung)
Auftraggeber: Siedlungswerk Werkvolk GmbH, Amberg
Ort: Regensburg- Burgweinting
4 Brücken über die Abens
Neubau von 4 Fußgängerbrücken über die Abens (Baugrunderkundung und -begutachtung)
Auftraggeber: Stadtwerke Abensberg
Ort: Abensberg